E-Mail Made in Germany
Es ist schon eine feine Sache, dass sich einige deutsche Anbieter Gedanken um die Sicherheit beim Versenden und Empfangen von E-Mails machen. E-Mail Made in Germany ist ein neuer Lösungsversuch, die Kommunikation per E-Mail sicherer zu machen. Leider wurde er nicht wirklich zu Ende gedacht.
Nur der Transportweg der E-Mail vom Kunden zum Anbieter und der Transportweg zwischen den einzelnen Anbietern, die mitmachen bei E-Mail Made in Germany, sind verschlüsselt.
Bei den einzelnen Anbietern wird die E-Mail auf dem E-Mail-Server unverschlüsselt gespeichert. Hat nun die E-Mail als Empfänger einen Kunden eines Anbieters, der nicht zu E-Mail Made in Germany gehört, wird die E-Mail zu diesem Anbieter unverschlüsselt übertragen.
Die Anbieter müssen aufgrund gesetzlicher Regelungen Strafverfolgungsbehörden und Nachrichtendiensten freien Zugang zu den E-Mails der Kunden ermöglichen.
Besser ist es, wenn man selbst vor dem Versand der E-Mail diese verschlüsselt und der Empfänger entschlüsselt diese dann ebenfalls selbst. Bei dieser Lösung kann die Sicherheit des Transportweges weitestgehend vernachlässigt werden.
Wie E-Mails sicher transportiert und aufbewahrt werden:
- Wann sind E-Mails „sicher“? (externes Angebot)
 
