Bildungsfrage
Deutschland verfügt kaum über Bodenschätze. Deutschland war und ist daher eine Nation von Tüftlern und Denkern, die Wertvolles mit ihrem Hirn schaffen, statt es auszugraben. Aber wenn das deutsche Bildungssystem immer schlechter wird und damit die Schüler immer dümmer – wer soll dann diese deutsche Tradition fortsetzen?
Der deutsche Staat muss, ungeachtet der Herkunft der Kinder, ausreichende Kindertagesbetreuung, zum Beispiel Kinderkrippenplätze, Kindergärten bzw. Tageskindergärten, Kindertagesstätten (Kita) und Schulhorte für die Kinder schaffen. Und er muss auch die nötige Flexibilität der Betreuungszeiten der jeweiligen Einrichtung für die werktätigen Mütter und Väter schaffen. In diesen Einrichtungen kann schon mit der frühkindlichen Förderung der Kinder begonnen werden.
Nachdenkliches
Vielleicht sollte man das deutsche Bildungssystem mit den Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien und Universitäten komplett überdenken und ein neueres und vor allem besseres Bildungssystem entwickeln. Andere Länder haben sich schon vor Jahren Gedanken über ihr Bildungssystem gemacht, vielleicht können wir uns da das eine oder andere abschauen.
Bevor es eines Tages zu spät hierfür für Deutschland ist!